Unsere Referenzen

Fazit aus fast 5 Jahren anstrengender und harter Entwicklung: Es war die Mühe Wert!!!


Seid Ende letzten Jahres sind wir auf dem Markt aktiv und konnten trotz der kurzen Zeit die ersten tollen Projekte realisieren. 

Wir sind stolz auf diese Leistung und geben Ihnen einen kleinen Ausblick auf die bis dato realisierten Projekte.

Mit unserem vollumfänglichen Service können wir auch Ihnen einen Mehrwert bieten!!!

Im Zentralklärwerk des Zweckverbandes Radegast wurde ein Faulgasbehälter mit einer neuen, außenliegenden Zirkulationsanlage ausgestattet. Diese ersetzt die bisherige alleinige Faulgasumwälzung über die Heizgasumwälzung im unteren Bereich des Behälters. Mit der erfolgreichen Installation des Zirkulationssystems konnte eine höhere und effektivere Gasproduktion erreicht werden.

Erfahren Sie mehr
außenliegendes Faulschlammumwälzsystem

Durch die erhobenen Daten aus unserer Voranalyse der Gasqualität beim Zweckverband Radegast führen wir aktuell, Oktober 2023, einen Umbau an mit Integration verschiedener Filterstufen, um nicht nur die Wartungskosten zu senken, sondern auch die Gasqualität deutlich zu erhöhen und dadurch den Wirkungsgrad zu steigern und einen Betrieb für die vorhandenen BHKW´s mit dem Faulgas zu garantieren.

Erfahren Sie mehr
Biogasfiltration

In der Biogasanlage Velgast verweilen ca. 25.000 t verunreinigte Biomasse, die durch eine ReTech Hygienisierungsanlage mit integrierter patentierter Mikroplastikfiltration behandelt wird. Abschluss des Projekts Oktober 2023.

Erfahren Sie mehr
Integration einer Hygienisierungsanlage

In der Kläranlage des Zweckverbands Radegast wird der Faulschlamm mit einem Dekanter entwässert. Die vielen nicht organischen Bestandteile sowie Verzopfungen setzen sich zunehmend an der Wandung des Einlasses des Dekanters fest. Somit entsteht eine Unwucht und zunehmende Schwingungen. Um dieses Problem zu lösen, soll ein Mazerator verbaut werden.

Erfahren Sie mehr
Integration eines Mazerators

Beim Zweckverband Radegast wurde auf Grund eines Defekts der vorhandenen Schneckenpresse im Februar 2023 ein neues Entwässerungssystem, in Form eines Dekanters geliefert und integriert. Dieser Schritt dient als Grundlage für eine Umstellung auf biologische Flockungsmittel.

Erfahren Sie mehr
Integration eines Dekanters
Unsere Projekte

Getreu dem Motto: "Ruhe dich nicht auf deinen Lorbeeren aus!!!" sind wir ständig an der Weiterentwicklung unserer Verfahrenschritte.


Durch die zahlreichen Gespräche mit unseren Kunden ergeben sich immer neue Anwendungsfehler und Probleme die gelöst werden müssen.

Daher sehen wir uns als Lösungsentwickler für alle Probleme, die das Leben unserer Kunden schwierig gestalten. In enger Zusammenarbeit und Absprache können wir auch Ihren Alltag erleichtern und sogar noch einen positven Abdruck für die Umwelt hinterlassen!!!

Kontakt

Hammerchaussee 1b, 16559 Liebenwalde
Vor- und Nachname
E-Mail Adresse
Betreff
Nachricht

ReTech Resources Technology GmbH
Hammerchaussee 1b
16559 Liebenwalde

Copyright 2023 ReTech Resources Technology GmbH

powered by justconnected.de